CONTAINERTRANSPORT AUS ASIATISCHEN LÄNDERN

Import aus China FCL

Import aus China im FCL-System (Full Container Load) bildet das Fundament der Geschäftstätigkeit vieler deutscher Unternehmen, insbesondere solcher, die große Bestellungen abwickeln und logistische Effizienz sowie Sicherheit der transportierten Waren schätzen. In der sich dynamisch verändernden Umgebung des internationalen Handels wird die Kenntnis der FCL-Transport-Spezifika und die Fähigkeit zur Optimierung dieses Prozesses zu einem Schlüsselfaktor des Wettbewerbsvorteils.
China bleibt trotz steigender Produktionskosten und geopolitischer Komplexität weiterhin die „Fabrik der Welt” und die Hauptquelle importierter Waren für deutsche Unternehmen. In diesem Artikel stellen wir umfassende Informationen zum Import aus China im FCL-System vor, die Unternehmern helfen, bewusste Geschäftsentscheidungen zu treffen und die Effizienz der Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern zu maximieren.



Was ist FCL-Transport und wie funktioniert er?

FCL-Transport (Full Container Load) ist eine Transportmethode, bei der ein ganzer Container mit Waren eines Versenders beladen und für einen Empfänger bestimmt ist. Das ist das Gegenteil vom LCL-Transport (Less than Container Load), wo sich in einem Container Waren von verschiedenen Versendern befinden.

Funktionsprinzip des FCL-Transports

Containerbeladung


Der Container wird zum Lager des Versenders oder Herstellers in China bereitgestellt, wo er beladen wird

Containerversiegelung

Nach der Beladung wird der Container versiegelt, was garantiert, dass keine unbefugten Personen während des Transports Zugang haben

Transport zum Hafen

Der beladene Container wird zum Verladehafen in China transportiert

Seetransport

Der Container wird auf das Schiff geladen und zum Zielhafen transportiert

Transport zum Empfänger

Nach Ankunft im Zielhafen wird der Container direkt zum Lager des Empfängers transportiert, wo er entladen wird

Haben Sie Waren zu versenden?


Vergleich Transport FCL vs LCL – Umfassender Leitfaden

Vergleich Transport FCL vs LCL

Die Wahl zwischen FCL-Transport (Full Container Load) und LCL-Transport (Less than Container Load) ist eine bedeutende Entscheidung in der internationalen Logistik. Der folgende Vergleich hilft dabei, die optimale Transportmethode für Ihr Unternehmen zu bestimmen.

Vergleichsanalyse der Containertransportmethoden

Detaillierter Vergleich von FCL-Transport (Full Container Load) und LCL-Transport (Less than Container Load)
Aspekt FCL-Transport LCL-Transport
Ladungsvolumen Komplettladung Teilladung
Kosten Günstig pro m³, höher in Absolutwerten Teuer pro m³, niedriger in Absolutwerten
Transportzeit Kurz Lang (zusätzliche Zeit für Konsolidierung und Dekonsolidierung)
Beschädigungsrisiko Gering Hoch (zusätzliche Umschlagsvorgänge)
Flexibilität Gering (Container muss vollständig gefüllt werden) Hoch (Versendung kleinerer Mengen möglich)
Sicherheit Hoch (Waren werden nicht umgeladen) Gering (mehr Handhabungsprozesse)

Zusammenfassung und Empfehlungen

Die Wahl zwischen FCL und LCL hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. FCL eignet sich bei größeren Volumen und zeitkritischen Anforderungen, während LCL Flexibilität für kleinere Unternehmen und variable logistische Bedürfnisse bietet.

Entscheidende Vorteile des FCL-Imports aus China – Umfassender Leitfaden

Entscheidende Vorteile des FCL-Imports aus China

5 Hauptvorteile des Full Container Load Transports

Der FCL-Transport bietet eine Reihe wesentlicher Vorteile, die ihn zu einer attraktiven Lösung für viele Unternehmer machen, die Waren aus China importieren

Niedrigere Stückkosten beim Transport

Einer der wichtigsten Vorteile des FCL-Transports sind die Skaleneffekte, die sich in niedrigeren Stückkosten niederschlagen:

  1. Niedrigere Tarife pro Kubikmeter oder Tonne im Vergleich zu LCL
  2. Keine Kosten für Konsolidierung und Dekonsolidierung der Ladung
  3. Kostenoptimierung bei größeren Warenvolumen
  4. Einfachere Planung und Vorhersage der Transportkosten

Höhere Warensicherheit

Der FCL-Transport gewährleistet ein höheres Sicherheitsniveau für die transportierten Waren:

  1. Minimale Anzahl von Umschlagsvorgängen (oft nur Be- und Entladung)
  2. Containerversiegelung garantiert Unversehrtheit der Ladung während des Transports
  3. Geringeres Risiko mechanischer Beschädigungen
  4. Niedrigeres Risiko der Vermischung mit Waren anderer Versender
  5. Vollständige Kontrolle über den Containerinhalt

Kürzere Transportzeit

Der FCL-Transport ist in der Regel schneller als LCL:

  1. Keine Zeit für Konsolidierung und Dekonsolidierung erforderlich
  2. Direkter Transport vom Hafen zum Empfänger
  3. Prioritäre Behandlung von Komplettladungen in den Häfen
  4. Einfachere Dokumentationsverfahren beschleunigen den Prozess

Größere Flexibilität beim Verpacken und Sichern der Waren

Die Nutzung eines Komplettcontainers bietet größere Freiheit bei der Organisation des Laderaums:

  1. Möglichkeit der optimalen Platzierung und Sicherung der Waren
  2. Anpassung der Verpackungsweise an die Produktspezifika
  3. Geringere Anforderungen an externe Transportverpackungen
  4. Möglichkeit der individuellen Containerraumnutzung

Bessere Kontrolle über den Lieferplan

Der FCL-Transport gewährleistet größere Planbarkeit und Kontrolle über den gesamten Logistikprozess:

  1. Klar definierte Beladungs- und Liefertermine
  2. Möglichkeit der Reservierung eines konkreten Schiffsplatzes
  3. Einfachere Sendungsverfolgung
  4. Größere Flexibilität bei der Planung von Produktions- und Verkaufsprozessen

Wann lohnt sich FCL-Transport?

FCL-Transport aus China ist besonders vorteilhaft in bestimmten Geschäftssituationen

Import aus China

Bei großen, regelmäßigen Bestellungen

FCL ist die ideale Lösung für Unternehmen, die:

Große Mengen gleichartiger Waren importieren
Regelmäßige, geplante Lieferungen durchführen
Eine stabile Kundenbasis und vorhersagbare Nachfrage haben
Die Möglichkeit haben, Importe im Voraus zu planen
Import aus China

Beim Transport empfindlicher oder wertvoller Waren

FCL-Transport eignet sich hervorragend für den Transport von:

Empfindlichen, beschädigungsanfälligen Produkten
Waren mit hohem Stückwert
Produkten mit besonderen Transportanforderungen
Waren, bei denen Sicherheit Priorität hat
Import aus China

Bei der Optimierung der Logistikkosten

FCL ist eine gute Wahl für Unternehmen, die Kosten optimieren wollen:

Wenn das Ladungsvolumen 15-20 m³ überschreitet (Grenzpunkt zwischen LCL und FCL)
Bei der Möglichkeit, Bestellungen von verschiedenen Lieferanten in China zu konsolidieren
Wenn die Lieferzeit ein wichtiger Faktor ist
Wenn das Unternehmen über entsprechende Infrastruktur zur Abwicklung von Vollcontainern verfügt
Import aus China

Beim Aufbau langfristiger Lieferantenbeziehungen

FCL-Transport fördert den Aufbau dauerhafter Beziehungen mit chinesischen Partnern:

Ermöglicht die Aushandlung besserer Konditionen bei größeren Bestellungen
Erlaubt die Festlegung eines festen Produktions- und Lieferplans
Erleichtert die Planung und Koordination von Produktionsprozessen
Baut das Image eines soliden, stabilen Geschäftspartners auf
Import aus China FCL Schritt für Schritt

Import aus China FCL Schritt für Schritt

Der Prozess des Warenimports aus China im FCL-System umfasst mehrere entscheidende Etappen

1

📋 Planung und Lieferantenauswahl

Erster Schritt des Importprozesses:

  • Marktanalyse und Auswahl von Produkten mit höchstem Verkaufspotenzial
  • Suche und Überprüfung vertrauenswürdiger Lieferanten in China
  • Prüfung von Zertifikaten, Unternehmenshistorie und Referenzen potenzieller Partner
  • Bewertung der Produktionskapazitäten und Fähigkeiten zur Abwicklung größerer Bestellungen
2

💼 Verhandlungen und Bestellungsabschluss

Entscheidende Etappe für die Rentabilität des gesamten Vorhabens:

  • Preisverhandlungen unter Berücksichtigung der Bestellmenge
  • Festlegung der Zahlungsbedingungen und Liefertermine
  • Bestimmung detaillierter Produktspezifikationen
  • Vertragsunterzeichnung mit präziser Festlegung der Pflichten beider Seiten
3

Qualitätskontrolle der Produktion

Vor der Containerbeladung empfiehlt sich die Qualitätsprüfung:

  • Vorabkontrolle von Rohstoffen und Komponenten
  • Inspektion während der Produktion
  • Qualitätskontrolle vor der Beladung
  • Erstellung eines Qualitätskontrollberichts mit fotografischer Dokumentation
4

🚛 Organisation des FCL-Transports

Planung der Containertransport-Logistik:

  • Auswahl des geeigneten Containertyps (Standard 20’/40′, High Cube, etc.)
  • Auswahl eines auf FCL-Transport aus China spezialisierten Spediteurs
  • Festlegung der Lieferbedingungen (Incoterms)
  • Bestimmung der Route und des Transportplans
5

📄 Vorbereitung der Dokumentation

Vollständige Dokumentation ist Grundlage für reibungslosen Import:

  • Handelsrechnung (Commercial Invoice)
  • Packliste (Packing List)
  • Ursprungszeugnis (Certificate of Origin)
  • Seekonnossement (Bill of Lading)
  • Erforderliche Qualitäts- und Sicherheitszertifikate (CE, RoHS etc.)
  • Konformitätserklärung (falls erforderlich)
6

📦 Containerbeladung und Transport

Prozess der physischen Warenbeförderung:

  • Warenbeladung in den Container gemäß Ladeplan
  • Containerversiegelung und Dokumentation der Siegelnummer
  • Containertransport zum Hafen in China
  • Verladung auf das Schiff
  • Seetransport zum Zielhafen
7

🏛️ Einfuhrzollabfertigung

Nach Ankunft im Zielhafen:

  • Vorbereitung der Zollanmeldung
  • Vorlage der erforderlichen Dokumentation
  • Entrichtung der Zoll- und Steuerabgaben
  • Durchführung einer eventuellen Zollkontrolle
  • Erhalt der Genehmigung für das Inverkehrbringen der Waren
8

🏠 Transport zum Empfänger und Entladung

Letzte Etappe des Importprozesses:

  • Containertransport vom Hafen zum Empfängerlager
  • Warenentladung
  • Prüfung der Vollständigkeit und des Zustands der Lieferung
  • Meldung eventueller Reklamationen
  • Rückgabe des leeren Containers

Suchen Sie einen bewährten Logistikoperator für Ihre Fracht?

Containertypen und ihre Anwendung

Containertypen und ihre Anwendung

Die Wahl des geeigneten Containertyps ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit des FCL-Transports

📦

Standardcontainer (Dry Containers)

Der beliebteste Containertyp:

20′ Standardcontainer
Innenmaße: 5,9 x 2,35 x 2,39 m
Volumen: ca. 33 m³
Nutzlast: ca. 28 Tonnen
40′ Standardcontainer
Innenmaße: 12,03 x 2,35 x 2,39 m
Volumen: ca. 67 m³
Nutzlast: ca. 28 Tonnen
40′ High Cube Container
Innenmaße: 12,03 x 2,35 x 2,70 m
Volumen: ca. 76 m³
Nutzlast: ca. 28 Tonnen
Anwendung:
Waren des allgemeinen Bedarfs, Produkte in Kartons, auf Paletten, Maschinen, Möbel, Elektronik, Bekleidung, etc.
🔧

Spezialcontainer

Für den Transport spezifischer Waren bestimmt:

❄️
Kühlcontainer (Reefer)
für Waren mit Temperaturkontrolle
📤
Open Top Container
mit öffnungsfähigem Dach für übergroße Ladungen
📐
Flat Rack Container
ohne Seitenwände und Dach für sehr große Ladungen
🛢️
Tankcontainer
für den Transport von Flüssigkeiten
💨
Belüftete Container
für Waren mit Belüftungsanforderungen

Optimierung der Containerbeladung

Um den Containerraum maximal zu nutzen:

  • Planen Sie die Warenverteilung mit spezieller Software
  • Berücksichtigen Sie die Gewichtsverteilung im Container
  • Verwenden Sie geeignete Staupläne und Ladungssicherung
  • Nutzen Sie den Raum bis zur Containerdecke
  • Wählen Sie Verpackungen, die optimal für die Containerfüllung sind
Herausforderungen beim FCL Transport und wie Sie diese meistern

Herausforderungen beim FCL Transport und wie Sie diese meistern

Leitfaden zur Problemlösung

Import aus China im FCL-System bringt trotz zahlreicher Vorteile auch bestimmte Herausforderungen mit sich, die erfolgreich gelöst werden können

Höhere Anfangskosten

FCL Transport erfordert eine größere einmalige Investition:

  • Notwendigkeit, den kompletten Container mit Waren zu füllen
  • Höhere einmalige Kauf- und Transportkosten
  • Größere Bindung von Betriebskapital
Lösung
Präzise Rentabilitätsanalyse, Verhandlung günstiger Zahlungsbedingungen, Factoring in Betracht ziehen, Konsolidierung von Bestellungen verschiedener Lieferanten.

Bestandsmanagement

Große Lieferungen erfordern effizientes Lagermanagement:

  • Notwendigkeit entsprechender Lagerfläche
  • Risiko von Lagerbeständen
  • Höhere Lagerkosten
  • Kapitalbindung in Beständen
Lösung
Präzise Bedarfsplanung, Optimierung der Lieferfrequenz, Implementierung moderner Lagermanagementsysteme, Dropshipping-Optionen.

Verzögerungsrisiko und Terminänderungen

Seetransport ist anfällig für Störungen:

  • Verzögerungen durch Wetterbedingungen
  • Hafenstaus
  • Änderungen der Fahrpläne
  • Geopolitische Probleme, die Handelsrouten beeinflussen
Lösung
Zeitpuffer in der Planung berücksichtigen, Sendungsstatus überwachen, mit erfahrenen Spediteuren zusammenarbeiten, Verzögerungsversicherung abschließen.

Frachtratenschwankungen

Der Seefracht-Markt zeichnet sich durch hohe Volatilität aus:

  • Saisonale Ratenschwankungen
  • Einfluss globaler Faktoren auf Transportkosten
  • Unvorhersagbare Preissteigerungen in Spitzenzeiten
Lösung
Langfristige Verträge mit festen Raten, frühzeitige Platzreservierung, Importplanung in Zeiten geringerer Nachfrage nach Containerplatz.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Sie haben eine Frage? Rufen Sie an, wir helfen gerne

FCL-Importkosten aus China – was Sie wissen sollten

Das Verständnis der FCL-Transportkostenstruktur hilft bei der Planung und Optimierung Ihres Importbudgets

Import aus China

Kostenstruktur des FCL-Transports

Die FCL-Transportkosten setzen sich aus mehreren Elementen zusammen:

Grundfracht (Ocean Freight) – Grundkosten des Seetransports
THC (Terminal Handling Charges) – Gebühren für die Containerabfertigung in den Häfen
Dokumentation und Verwaltungsgebühren – Kosten für die Dokumentenvorbereitung
Lokaltransport – Container-Transport von/zum Hafen
Zusatzgebühren – BAF (Bunker Adjustment Factor), CAF (Currency Adjustment Factor), etc.
Import aus China

Faktoren, die FCL-Kosten beeinflussen

Der endgültige FCL-Transportpreis wird von vielen Faktoren beeinflusst:

Route (Verladehafen und Zielhafen)
Containerart und -größe
Saisonalität (höhere Tarife in Spitzenzeiten)
Aktuelle Marktlage am Frachtmarkt
Art der transportierten Waren (ggf. Sonderbehandlung erforderlich)
Incoterms-Bedingungen zur Kostenteilung zwischen Versender und Empfänger
Import aus China

Optimierung der FCL-Transportkosten

Es gibt mehrere effektive Strategien zur Kostenoptimierung:

Frühzeitige Buchung von Schiffsplätzen
Preisverhandlungen bei regelmäßigen Sendungen
Optimale Wahl des Verladehafens in China (z.B. weniger überlastete Häfen)
Konsolidierung von Bestellungen verschiedener Lieferanten
Nutzung von Langzeitverträgen mit Reedereien
Minimierung von Container-Standzeiten (Demurrage) und Überliegegeld (Detention)
Import aus China

Versteckte FCL-Importkosten

Bei der Budgetplanung sollten auch potenzielle Zusatzkosten berücksichtigt werden:

Container-Inspektionsgebühren
Demurrage- und Detention-Kosten (bei Container-Überziehung)
Zusätzliche Cargo-Versicherungen
Kosten der Zollabfertigung
Gebühren für eventuelle Sanitär- oder Phytosanitärkontrollen
Kosten der internen Logistik und Distribution nach Warenankunft
Dokumentation und Zollverfahren beim FCL Import

Dokumentation und Zollverfahren beim FCL Import

Die ordnungsgemäße Vorbereitung der Dokumentation ist entscheidend für einen reibungslosen FCL Import aus China

📋

Erforderliche Dokumente beim FCL Transport

Der Grunddokumentensatz umfasst:

💼 Handelsrechnung (Commercial Invoice)
mit detaillierten Informationen über die Waren, deren Wert und Zahlungsbedingungen
📦 Packliste (Packing List)
mit genauer Aufstellung des Containerinhalts, Abmessungen und Gewicht
🚢 Seefrachtbrief (Bill of Lading)
Transportdokument als Bestätigung der Warenannahme zum Transport
🏭 Ursprungszeugnis (Certificate of Origin)
zur Bestätigung des Ursprungslandes der Waren
Qualitäts- und Sicherheitszertifikate
je nach Warenart (CE, RoHS, REACH, etc.)
📄 Containerspezifikation (Container Manifest)
detaillierte Aufstellung des Containerinhalts
🏛️

Zollabfertigungsverfahren beim FCL Import

Der Zollabfertigungsprozess bei FCL-Sendungen:

  1. Vorbereitung der Zollanmeldung im ATLAS-System
  2. Bestimmung des Zolltarifcodes (HS Code) für die importierten Waren
  3. Berechnung der Zoll- und Steuerabgaben (Zoll, MwSt.)
  4. Einreichung der Zollanmeldung mit erforderlicher Dokumentation
  5. Zollkontrolle (selektiv, je nach Risikoprofil)
  6. Warenfreigabe nach Entrichtung der Zoll- und Steuerabgaben

Optimierung der Zollverfahren

Zur Beschleunigung des Zollabfertigungsprozesses:

  • Nutzen Sie die Dienste eines erfahrenen Zollabfertigers
  • Stellen Sie sicher, dass die Dokumentation vollständig und fehlerfrei ist
  • Klassifizieren Sie Waren korrekt nach HS-Codes
  • Erwägen Sie die Erlangung des AEO-Status (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
  • Verwenden Sie elektronischen Dokumentenumlauf
  • Seien Sie auf eventuelle Zollkontrollen vorbereitet
Wie Sevium Unternehmer beim FCL-Import aus China unterstützt

Wie Sevium Unternehmer beim FCL-Import aus China unterstützt

Sevium bietet umfassende Unterstützung beim FCL-Import aus China und hilft Unternehmern dabei, Vorteile zu maximieren und Risiken zu minimieren.

🏢

Komplette FCL-Import-Abwicklung

Sevium gewährleistet die vollständige Betreuung des FCL-Importprozesses:

  • Suche und Verifizierung vertrauenswürdiger Lieferanten in China
  • Verhandlung von Handelsbedingungen und Produktionsqualitätskontrolle
  • Konsolidierung von Waren verschiedener Lieferanten in einen Container
  • Organisation des FCL-Transports von jedem Hafen in China
  • Dokumentationsbearbeitung und Zollabfertigung
  • Lieferung der Waren zum Kundenlager
💡

Professionelle Beratung und Kostenoptimierung

Sevium-Experten helfen bei der Optimierung von Importprozessen:

  • Rentabilitätsanalyse für den Import spezifischer Produkte
  • Auswahl der optimalen Containergröße und Transportart
  • Optimierung des Lieferplans
  • Minimierung der Logistikkosten
  • Beratung zu Zollverfahren und Dokumentation
🛡️

Risikomanagement und Sicherheit

Sevium gewährleistet die Sicherheit des Importprozesses:

  • Verifizierung der Glaubwürdigkeit und des Potenzials von Lieferanten
  • Qualitätskontrolle der Produkte vor Containerbeladung
  • Überwachung des Sendungsstatus in jeder Transportphase
  • Frachtversicherung
  • Schutz der Importeurinteressen in Verträgen mit chinesischen Partnern
🚛

Door-to-Door-Logistik

Sevium bietet umfassende Transportlösungen:

  • Organisation des Containertransports von der Fabrik in China zum Kundenlager
  • Koordination des gesamten Logistikprozesses
  • Flexible Lieferoptionen angepasst an Kundenbedürfnisse
  • Minimierung der Container-Standzeiten
  • Effiziente Koordination mit Containerterminals und Frachtführern
🤝

Individueller Kundenansatz

Sevium bietet maßgeschneiderte Lösungen:

  • Flexible Kooperationsmodelle
  • Persönlicher Kundenbetreuer
  • Regelmäßige Kommunikation und Berichterstattung
  • Strategische Beratung zur Importentwicklung
  • Umfassende Schulungen zum FCL-Import aus China

Beispielhafter FCL-Importprozess mit Sevium

  • 1
    Beratung und Bedarfsanalyse
    Ermittlung der Kundenanforderungen und -erwartungen
  • 2
    Lieferanten-Sourcing
    Suche und Verifizierung geeigneter Hersteller in China
  • 3
    Verhandlungen und Bestellung
    Aushandlung optimaler Bedingungen und Bestellungsabschluss
  • 4
    Produktionskontrolle
    Überwachung des Produktionsprozesses und Qualitätskontrolle
  • 5
    FCL-Transport-Organisation
    Containerauswahl, Ladeplanung und Schiffsplatzreservierung
  • 6
    Beladung und Transport
    Überwachung der Containerbeladung und Transport zum Hafen
  • 7
    Transport-Monitoring
    Sendungsverfolgung und Kundeninformation über den Status
  • 8
    Zollabfertigung
    Umfassende Betreuung der Zollverfahren
  • 9
    Lieferung zum Kunden
    Organisation des Containertransports zum Kundenlager
Import aus China

Zusammenfassung

Der Import aus China im FCL-System stellt die optimale Lösung für Unternehmer dar, die größere Bestellungen realisieren und Warensicherheit sowie logistische Effizienz schätzen. FCL-Transport bietet zahlreiche Vorteile wie niedrigere Stückkosten, höhere Ladungssicherheit, kürzere Transportzeiten und bessere Kontrolle über den gesamten logistischen Prozess. Obwohl FCL-Import mit gewissen Herausforderungen verbunden ist, wie höhere Anfangskosten oder die Notwendigkeit eines effizienten Bestandsmanagements, überwiegen die Vorteile dieser Transportmethode oft den potenziellen Schwierigkeiten, besonders bei entsprechender Planung und Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Logistikpartner. Das Unternehmen Sevium kann dank seiner Erfahrung und umfassenden Herangehensweise eine wertvolle Unterstützung für Unternehmer sein, die FCL-Importe aus China beginnen oder ausbauen möchten. Unsere Dienstleistungen umfassen jeden Schritt des Importprozesses – von der Lieferantensuche und -verifizierung über die Transportorganisation bis hin zur Warenlieferung ins Kundenlager. In der sich dynamisch wandelnden internationalen Handelsumgebung werden professionelle Unterstützung und Optimierung logistischer Prozesse zu Schlüsselfaktoren des Erfolgs. FCL-Transport, richtig verwaltet und organisiert, kann ein bedeutendes Element des Wettbewerbsvorteils für Unternehmen darstellen, die Waren aus China importieren.

OPTIMIEREN SIE IHRE VERSANDKOSTEN

FCL-Containertransport


Kontaktieren Sie das Sevium-Team, um mehr über die Möglichkeiten und Vorteile des FCL-Imports aus China zu erfahren und wie unsere Dienstleistungen Ihnen zum Erfolg im internationalen Handel verhelfen können.









Sie haben Ladung aus China zu transportieren?

Füllen Sie das Formular aus, wir rufen sofort an!

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an (optional)
To pole jest wymagane.
Schreiben Sie kurz, welchen Transport Sie benötigen.
To pole jest wymagane.

Przewijanie do góry