Unsere internationalen Speditionsdienstleistungen
Umfassende Transportlösungen verbinden Deutschland mit der ganzen Welt – von Europa bis zu den entferntesten Kontinenten
Internationaler Straßentransport
Der internationale Straßentransport ist eine unserer Kernkompetenzen und ermöglicht effiziente und flexible Warentransporte in ganz Europa.
Hauptmerkmale des Straßentransports
- Komplettservice für Transporte in der Europäischen Union und EFTA-Ländern
- Ausgebautes Verbindungsnetz zu osteuropäischen Ländern (Ukraine, Belarus, Russland)
- Transport von und nach Nahost- und Zentralasien-Ländern
- Komplettladungen (FTL) und Teilladungen (LTL)
- Breite Auswahl an Fahrzeugen verschiedener Nutzlast und Spezialisierung
- Express-Auftragsabwicklung möglich
- GPS-Überwachung und Echtzeit-Sendungsverfolgung
- Flexible Lieferzeiten angepasst an Kundenbedürfnisse
Spezialisierte Straßentransport-Lösungen
- ADR-Transport (Gefahrgüter)
- Kühl- und Tiefkühltransport mit kontrollierter Temperatur
- Schwer- und Übermaßtransport
- Transport von Waren mit besonderen Anforderungen (Pharmazeutika, Medizinprodukte)
- Werttransport mit zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen
Seetransport
Der Seetransport ist eine wirtschaftliche Lösung für ferne Destinationen und große Warenvolumen, ideal für Unternehmen mit Handelspartnern auf anderen Kontinenten.
Hauptmerkmale des Seetransports
- Komplettservice für FCL-Sendungen (Full Container Load) – Komplettladungen
- Organisation von LCL-Sendungen (Less than Container Load) – Teilladungen
- Zusammenarbeit mit führenden Reedereien auf den Hauptseerouten
- Abwicklung aller Containertypen (Standard, High-Cube, Open-Top, Flat-Rack, Reefer)
- Regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Häfen auf allen Kontinenten
- Ladungskonsolidierung in wichtigen Umschlaghubs
- Door-to-Door-Transport mit intermodalen Lösungen
- Abwicklung von Projektladungen und Übermaßgut
Dedizierte Lösungen für den Seetransport
- Verhandlung optimaler Frachtraten
- Vorreservierung von Containerraum
- Ladekontrolle in den Häfen
- Vorbereitung der Seedokumentation
- Frachtversicherung
- Sendungsstatusüberwachung
- Komplette Zoll- und Dokumentationsabwicklung
Lufttransport
Der Lufttransport ist die schnellste Methode für Warentransporte über große Entfernungen, ideal für eilige, wertvolle oder zeitkritische Sendungen.
Hauptmerkmale des Lufttransports
- Express-Lieferungen praktisch überall auf der Welt
- Linien- und Charterfrachtverbindungen
- Komplettservice für Flughafenformalitäten
- Transport von Sendungen verschiedener Gewichte und Abmessungen
- Speziallösungen für Gefahrgüter (DGR)
- Wirtschaftliche und prioritäre Sendungen
- Ladungskonsolidierung zur Kostenoptimierung
- Door-to-Door-Lieferungen mit multimodalem Transport
Spezialdienstleistungen im Lufttransport
- Abwicklung temperaturkontrollierter Sendungen
- Pharmatransport gemäß GDP-Anforderungen
- Transport hochwertiger Güter
- Gefahrgutabwicklung mit DGR-Zertifizierung
- Express- und Kuriersendungen
- Luftfrachtcharter für eilige und große Ladungen
Schienentransport
Der Schienentransport ist eine umweltfreundliche und effiziente Alternative für Verbindungen zwischen Europa und Asien und bietet eine optimale Balance zwischen Zeit und Transportkosten.
Hauptmerkmale des Schienentransports
- Regelmäßige Bahnverbindungen auf der Neuen Seidenstraße (Europa-China)
- Ganzzug- und Containertransporte
- Kürzere Transportzeit im Vergleich zum Seetransport
- Niedrigere Kosten im Vergleich zum Lufttransport
- Umweltfreundlichkeit – geringerer CO₂-Fußabdruck
- Hohe Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Transport verschiedener Containertypen möglich
- Intermodale Verbindungen (Schiene + Straßentransport)
Dedizierte Lösungen im Schienentransport
- Komplettservice für Bahndokumentation
- Echtzeit-Sendungsverfolgung
- Organisation von Container-Vor- und Nachlauf
- Komplette Zollabfertigung an Grenzübergängen
- Ladungssicherung gegen wechselnde Witterungsbedingungen
- Ladungskonsolidierung für kleinere Sendungen
Intermodaler Transport
Der intermodale Transport ist eine innovative Kombination verschiedener Verkehrsträger innerhalb einer Sendung und gewährleistet Optimierung von Kosten, Zeit und Umweltauswirkungen.
Hauptmerkmale des intermodalen Transports
- Umfassende Verbindung verschiedener Verkehrsträger (Straße, Schiene, See, Luft)
- Optimierung von Route und Transportkosten
- Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks
- Transport verschiedener Container- und Wechselbrückentypen
- Flexibilität bei der Anpassung an spezifische Anforderungen
- Ein Partner für die gesamte Transportkette verantwortlich
- Vereinfachte Dokumentation (ein Transportdokument)
- Erhöhte Ladungssicherheit (weniger Umschlagsvorgänge)
Spezialisierte intermodale Lösungen
- Transport von Seecontainern per Bahn
- Beförderung von LKW-Aufliegern mit Zügen (bimodaler Transport)
- Kombination von Luft- und Straßentransport für Express-Sendungen
- Sea-Air-Lösungen (Kombination von See- und Lufttransport)
- Dedizierte Lösungen für Projekt- und Sonderladungen
Logistische Effizienz von Sevium auf internationaler Ebene
Globale Reichweite, lokale Expertise
Unser Netzwerk aus Partnern und Agenten umfasst alle wichtigen Weltmärkte:
- Vertretungen in den wichtigsten Logistikzentren Europas, Asiens und Amerikas
- Lokale Experten mit Kenntnis der spezifischen Marktgegebenheiten
- Zugang zu den besten lokalen Frachtführern und Operateuren
- Kenntnisse lokaler Vorschriften, Gepflogenheiten und Geschäftspraktiken
- Kommunikation in lokalen Sprachen
Fortschrittliches internationales Transportmanagementsystem
Wir nutzen moderne Technologielösungen zur Optimierung logistischer Prozesse:
- Globales TMS-System, das alle Verkehrsträger integriert
- Plattform für Echtzeit-Sendungsverfolgung
- Automatisierung von Dokumentations- und Zollprozessen
- Integration mit Kundensystemen (API, EDI)
- Erweiterte Datenanalytik für Kosten- und Routenoptimierung
- Tools für Risikomanagement in der Supply Chain
Integriertes Supply Chain Management
Wir bieten einen umfassenden Ansatz für internationale Logistik:
- Strategische Planung internationaler Supply Chains
- Optimierung von Import- und Exportprozessen
- Sendungskonsolidierung für maximale Effizienz
- Synchronisation von Lieferungen mit Produktionsprozessen
- Bestandsreduzierung durch zuverlässige Lieferungen
- Management von Informations- und Dokumentenfluss
Dedizierte internationale Projektkoordinatoren
Jeder Auftrag wird von einem dedizierten Spezialisten betreut:
- Ein Ansprechpartner für den gesamten Transportprozess
- Spezialisten mit Erfahrung in bestimmten geografischen Richtungen
- Koordination aller Teilnehmer der Transportkette
- Proaktive Information über den Sendungsstatus
- Schnelle Reaktion auf unvorhergesehene Situationen
- Beratung zur Optimierung logistischer Prozesse
Umfassende logistische Betreuung auf Weltklasse-Niveau
Dank der Kombination aus globaler Reichweite, fortschrittlichen Technologien und erfahrenem Team verschaffen wir unseren Kunden Wettbewerbsvorteile in der internationalen Logistik.




Vorteile der Zusammenarbeit mit Sevium
Globales Verbindungsnetzwerk mit einem Ansprechpartner
- Zugang zum globalen Transportnetzwerk durch Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Partner
- Ein dedizierter Betreuer koordiniert alle logistischen Prozesse
- Eliminierung der Notwendigkeit, mehrere Dienstleister in verschiedenen Ländern zu verwalten
- Standardisierte Servicequalität unabhängig von der geografischen Richtung
- Vereinfachung der Kommunikation und des Dokumentenflusses
Optimierung der Logistikkosten
- Verhandlung günstiger Tarife dank großer Sendungsvolumen
- Auswahl optimaler Verkehrsträger und Routen
- Ladungskonsolidierung zur Reduzierung der Stückkosten
- Minimierung der Lagerkosten durch präzise Lieferplanung
- Begrenzung des Risikos zusätzlicher Gebühren und Strafen (Demurrage, Detention)
- Optimierung von Zoll- und Steuerprozessen
Professionelle Beratung und Expertenunterstützung
- Beratung zu internationalen Supply Chains
- Unterstützung bei der Expansion in neue Märkte
- Hilfe bei der Anpassung an lokale rechtliche und technische Anforderungen
- Empfehlungen zur Ladungssicherung im internationalen Transport
- Beratung zu Handels- und Transportdokumentation
- Unterstützung in Krisensituationen und unvorhergesehenen Fällen
Flexibilität und Bedarfsanpassung
- Individueller Ansatz für jeden Kunden und jedes Projekt
- Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchenanforderungen
- Flexible Lieferpläne
- Möglichkeit schneller Reaktion auf Änderungen in Produktions- oder Verkaufsplänen
- Anpassung an saisonale Volumenschwankungen
- Spezielle Verfahren für prioritäre und Notfallsendungen
Sicherheit und Supply Chain Kontrolle
- Umfassende Frachtversicherung
- Echtzeit-Sendungsüberwachung
- Detaillierte fotografische Dokumentation der Beladungen
- Überwachung der Transportbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit)
- Diebstahlschutz und Alarmsysteme
- Risikomanagement-Verfahren im internationalen Transport
- Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards (TAPA, ISO)
Digitalisierung und Prozesstransparenz
- Zugang zur Online-Plattform mit Sendungsstatusinformationen
- Elektronische Dokumentation und Archivierung
- Automatische Benachrichtigungen über wichtige Transportetappen
- Detaillierte Berichte und Statistiken
- Integration mit Kunden-ERP-Systemen
- Vollständige Transparenz von Kosten und Prozessen
Prozess der internationalen Auftragsabwicklung
Beratung und Bedarfsanalyse
- Detaillierte Ermittlung der logistischen Kundenbedürfnisse
- Analyse der Warenspezifika und Transportanforderungen
- Bestimmung der Prioritäten (Zeit, Kosten, Sicherheit)
- Identifikation potenzieller Herausforderungen und Risiken
- Beratung mit Experten für spezifische geografische Richtungen
- Vorläufige Planung der Transportkette
Lösungsentwicklung und Kostenvoranschlag
- Auswahl des optimalen Verkehrsträgers und der Route
- Vorbereitung mehrerer Lösungsvarianten zur Auswahl
- Detaillierte Kostenkalkulation unter Berücksichtigung aller Elemente
- Entwicklung eines Zeitplans mit wichtigen Kontrollpunkten
- Erstellung der Liste erforderlicher Dokumentation
- Angebotspräsentation mit Empfehlungen
Auftragsannahme und Transportorganisation
- Formelle Auftragsannahme und Bedingungsbestätigung
- Zuteilung eines dedizierten Projektkoordinators
- Reservierung von Transportkapazitäten (Container, Schiffs-/Flugzeugplatz)
- Organisation der Warenabholung beim Versender
- Vorbereitung und Verifizierung der Transportdokumentation
- Koordination mit allen Prozessbeteiligten
Transportdurchführung und Überwachung
- Überwachung der Verladung und Warensicherung
- Laufendes Monitoring des Sendungsstatus
- Regelmäßige Kundenkommunikation über Fortschritte
- Dokumentenmanagement während des Transports
- Proaktive Reaktion auf potenzielle Störungen
- Koordination von Umschlagsvorgängen bei multimodalem Transport
Zollabfertigung und Grenzformalitäten
- Vorbereitung vollständiger Dokumente für die Zollabfertigung
- Vertretung vor Zollbehörden
- Kalkulation und Zahlung von Zoll- und Steuerabgaben
- Beschaffung erforderlicher Einfuhrgenehmigungen
- Abwicklung eventueller Zollkontrollen und -revisionen
- Überwachung der Warenfreigabe für den Verkehr
Lieferung zum Empfänger und Finalisierung
- Organisation der „letzten Meile”
- Lieferkoordination mit dem Empfänger
- Überwachung der Entladung
- Beschaffung der Empfangsbestätigung
- Vervollständigung und Übergabe der vollständigen Dokumentation
- Auftragsabrechnung gemäß vereinbarten Bedingungen
Nachbetreuung und Effizienzanalyse
- Kundenzufriedenheitsbefragung
- Projektanalyse zur Optimierung
- Identifikation von Verbesserungsbereichen
- KPI-Berichterstattung (Key Performance Indicators)
- Bearbeitung eventueller Reklamationen
- Empfehlungen für zukünftige Projekte